Assistenztrainer gesucht!

19.8.2020 - 17 Juniorinnen C sind gestern top motiviert ins Training gestartet. Noch heisser sind sie auf ein zweites Training pro Woche! Um dies regelmässig abzudecken, suchen wir dringend eine Assistenztrainerin oder einen Assistenztrainer! Das zweite Training würde jeweils am Freitag von ca. 18:30 bis 20:00 stattfinden.

Interessiert? Oder du kennst jemanden, der uns gerne unterstützen würde? Dann melde dich bei uns. Vielen Dank!


Ferien

17.8.2020 - Und schon sind die Ferien vorbei und es geht wieder los. Daher schauen wir etwas zurück, was in den letzten Wochen gelaufen ist.

 

 

Junioren

Um den langen Trainingsunterbruch ein wenig zu versüssen und zu verkürzen, traf sich ein kleiner noch nicht in den Ferien weilender Teil der B Junioren zu Beginn der Ferien zu einem gemütlichen Abend. Bei einer lockeren Wanderung konnten sich die neuen Spieler kennenlernen und auch die Trainer konnten sich einmal auf eine andere Weise mit den Spielern unterhalten. 

Beim gemeinsamen grillieren wurden auch die Mägen gefüllt, so dass am Ende ein unterhaltsamer Abend schnell zu Ende ging. 

Wir freuen uns, dass es nun wieder los geht.

Herren

Trotz Corona liessen es sich die Herren nicht nehmen und wollten die lange unihockeyfreie Zeit zusammen geniessen. An einem heissen Sonntag trafen sie sich an der Talstation Sattel-Hockstuckli, ehe es mit dem Gondeli hinauf zum Mittagessen ging. Dieses musste aber mit einem Spaziergang über die legendäre Hängebrücke erst verdient werden.

Danach ging es sportlich weiter, die reservierten Trottinetts wurden in Empfang genommen, nochmals den Berg hinauf geschoben, ehe es mit Vollgas den Berg hinunter ging. An diesem heissen Tag kam so der Fahrtwind gerade richtig und die kurvenreiche Strecke konnte mit viel Spass gemeistert werden.

Zum Schluss kehrten die Herren noch zu einer frischen Abkühlung ein und liessen so den Tag ausklingen.

 

Ein herzliches Danke an Maze für die Organisation und das Timing kurz vor dem Cupspiel stimmte auch.


Zurück aufs Feld

8.6.2020 - Die Hallen haben uns wieder! Heute haben die ersten Trainings - ganz so wie wir sie kennen - nach langem Unterbruch stattgefunden. Und es war toll! Der eine oder die andere muss sich zwar wieder etwas eingewöhnen, aber in der Halle, auf einem richtigen Feld und mit Kollegen macht Unihockey einfach viel mehr Spass als alleine zwischen Küchentisch und Sofa.


Wichtige Informationen zu den Trainings ab dem 8. Juni

5.6.2020 - Ab dem 8. Juni starten wir nun also endlich wieder mit unseren Trainings. Damit die Freude nicht frühzeitig getrübt wird, müssen wir uns aber an ein paar Regeln halten.

 

Dafür hat Patrick Ardielli ein Schutzkonzept entworfen, das die Vorgaben des Bundesrates und von swiss unihockey berücksichtigt.

Wir bitten alle Greenlighter, dieses Schutzkonzept vor dem ersten Training zu studieren und euch konsequent daran zu halten. 

 

Download
Rahmenvorgaben_Schutzkonzept_SwissOlympi
Adobe Acrobat Dokument 173.4 KB
Download
Schutzkonzept UHC Greenlight vom 03.06.2
Adobe Acrobat Dokument 433.0 KB

Es geht los!

29.5.2020 - Ab dem 6. Juni sind die zwei Grundvoraussetzungen wieder erfüllt, um mit unseren Trainings neu starten zu können: Mannschaftstrainings dürfen wieder stattfinden und die Hallen in Richterswil werden für Vereine geöffnet.

Nun sind die letzten Vorbereitungen am Laufen, damit wir pünktlich am 8. Juni unser erstes Training durchführen können. Die Infos dazu bekommt ihr umgehend.

Damit es so aussieht, als hätte es nie einen Unterbruch gegeben, trainiert bis dahin weiter zu Hause: Fit@Home


Flaschenkegeln

23.5.2020 - Fast ein Monat ist es her, seit ihr den dritten Teil unseres Fit@Home Programms geliefert bekommen habt. Nun folget der vierte und vorerst letzte Teil: Passen und Schiessen.

Wir freuen uns alle schon wie verrückt, das zu Hause Geübte im gemeinsamen Training weiter zu vertiefen.


Update zum Trainingsbetrieb

8.5.2020 - Wir alle wollen nichts lieber, als mit dem Unihockeytraining wieder zu beginnen. Daher haben wir uns Gedanken gemacht, wie ein Trainingsbetrieb aussehen müsste, um die Gesundheit der Spieler und Trainer nicht zu gefährden und um alle gesetzlichen Auflagen zu erfüllen. Sobald die Hallen in Richterswil für die Vereine geöffnet werden, legen wir los. Aktuell sieht es so aus, als dass dies ab dem 8. Juni - also in genau einem Monat - der Fall sein würde. Die Vorfreude ist riesig! 


Stocktechnik, mit Bonus

26.4.2020 - Und weiter gehts mit den Übungen, die ihr zu Hause machen könnt. Diesmal so richtig mit Stock und Ball. Stocktechnik ist angesagt und eine Bonusübung zum Knobeln gibts auch. Hier gehts zu den neuen Übungen.


Ihr habt gewählt – SCHWARZ soll es sein!

19.4.2020 - Vielen Dank für Eure Teilnahmen. Mit 70% hat sich der Verein klar für das neue Vereinsshirt in schwarz entschieden. Nun werden wir das Shirt finalisieren und in Auftrag geben, sodass ihr bald darin trainieren könnt.

 

An dieser Stelle möchten wir auch dem Pneuhuus Wädi herzlich führ ihr grosszügiges Sponsoring danken!

 

Bleibt weiterhin gesund.

 

Euer UHC Greenlight Vorstand


Kraft brauchts auch: Fit@Home, Teil 2

20.4.2020 - Nach dem ihr die nächsten Übungen bereits letzte Woche im Greenlightletter Spezial bekommen habt, sind sie nun auch hier aufgeschaltet. Viel Spass!


Ausblick

18.4.2020 - Seit nunmehr über einem Monat dürfen wir nicht mehr zusammen trainieren. Das hält natürlich keinen von uns davon ab, uns zuhause weiterhin fit zu halten, aber zusammen machts halt einfach mehr Spass.

Doch es gibt einen Lichtschimmer am Ende des Tunnels: Die Massnahmen des Bundesrates werden schrittweise gelockert. Da aber die Limitierung der Gruppengrösse nicht vor dem 8. Juni aufgehoben werden dürfte, bleiben die Hallen in Richti bis mindestens dahin geschlossen und unsere gemeinsamen Trainings ausgesetzt.

Damit euch die Ideen für euer heimisches Training nicht ausgehen, findet ihr hier und im Greenlight Letter periodisch neue Übungen.

 

Mitgliederversammlung verschoben

In den kommenden Tagen werden die Greenlighter unter euch die Einladung für die nächste MV im Briefkasten finden. Diese findet neu am 24. Juni anstatt am 27. Mai statt.


Das geht überall…

12.4.2020 - Wir dürfen nicht mehr ins Training. Vielleicht noch recht lange nicht. Dafür haben wir etwas mehr Zeit, uns fit zu halten. Was liegt also näher, als das Training nach Hause zu verlegen? Damit ihr nicht allzu lange auf Ideensuche gehen müsst, haben wir euch ein paar Übungen zusammengestellt, die ihr gut Zuhause machen könnt (allerdings nicht ganz alle im Wohnzimmer).

Was muss denn ein Unihockeyspieler alles trainieren? So abwechslungsreich unser Sport ist, so viele Fähigkeiten sind auch gefragt, die trainiert sein wollen: Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Stocktechnik, Pass- und Schusstechnik, …

Weil ihr sowieso nicht alle Übungen aufs Mal machen könnt, liefern wir euch häppchenweise neue frei ins Haus.

Hier gehts zu den Übungen.



Elternabend vertagt

16.3.2020 - Liebe Eltern von Greenlight Juniorinnen und Junioren. Am 26. März hätten wir mit euch gerne ein Resümee über die zu Ende gegangene Saison gezogen und einen Ausblick auf die nächste gewährt.

 

Leider hat uns das Virus auch da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Elternabend ist vertagt, aber nicht abgesagt. Sobald wir eine klarere Vorstellung davon haben, wann wir mit dem Trainingsbetrieb wieder starten

können, werden wir ein neues Datum festlegen und euch darüber informieren.

 

Wir wünschen allen viel Ausdauer, um das beste aus der Situation zu machen.


Trainingsunterbruch bis mindestens am 26. April

13.3.2020 - Freitag der 13. Der Bundesrat hat heute die Massnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus weiter verschärft. Eine der Massnahmen ist die Schliessung aller Schulen bis mindestens am 4. April. Der Kanton Zürich hat die Schulschliessung bis nach den Frühlingsferien verlängert.

 

Weil wir dadurch keinen Zugang mehr zu den Hallen haben und zum Schutz aller Beteiligter, unterbricht der UHC Greenlight den Trainingsbetrieb per sofort und bis mindestens am 26. April.

Wir werden wieder informieren, sobald wir wissen, wie es danach weitergehen soll.

 

Wir bedauern sehr, dass solche Massnahmen unumgänglich sind!


Die Meisterschaft ist vorzeitig beendet

12.3.2020 - swiss unihockey hat heute beschlossen, die Meisterschaft aufgrund der von der Ausbreitung des Coronavirus ausgehenden gesundheitlichen Risiken vorzeitig zu beenden.

Das hat einerseits zur Folge, dass die Heimrunden der E und F Junioren vom 21. März und der Herren KF 5. Liga vom 22. März im Schulhaus Boden nicht durchgeführt werden und andererseits, dass für alle Mannschaften des UHC Greenlight die Meisterschaftssaison beendet ist.

Über die Weiterführung oder allfällige Unterbrechung des Trainingsbetriebs wird der Vorstand in den nächsten Tagen informieren.

 

Die Medienmitteilung von swiss unihockey findest du hier.


Stärke sammeln

9.3.2020 - Martina Wichor* sagte einst: "Wenn es stimmt, daß man aus Niederlagen gestärkt hervorgeht, bin ich unbesiegbar."

 

Wenngleich ich mir ganz sicher bin, dass Frau Wichor dereinst recht behalten wird, zum Ende der Saison war es für unsere C Juniorinnen noch nicht so weit. Sie hatten zwar reichlich Gelegenheit, sich in den vergangenen Monaten zu stärken, doch brauchte es offensichtlich auch den Saisonabschluss zu Hause vor heimischem Publikum, um noch etwas mehr Stärke zu sammeln.

Im ersten Spiel gegen die White Indians spielten unsere jungen Damen allzu verhalten und mit zu wenig Kampfgeist, so dass die Kolleginnen aus dem Kanton Zug das Spiel rasch zu ihren Gunsten entscheiden und zum Ende mit 8:1 gewinnen konnten.

Gegen Floorball Obwalden zeigten war der Kampfgeist zurück, so dass die Partie lange ausgeglichen war. Leider reichte es nicht bis zum Ende, so dass die Zentralschweizerinnen am Ende die Partie mit 6:3 gewannen.

 

Damit ist die Meisterschaftssaison für unsere C Juniorinnen zu Ende und sie können sich mit viel gesammelter Kraft auf die nächste Saison vorbereiten.

 

* Martina Wichor (*1954), Werbekauffrau/Idee- und Projektentwicklung


Unihockey mit einem exotischen Abstecher

7.3.2020 - Louis Flepp, unser ältestes noch spielendes Vereinsmitglied, zeigte am letzten Freitag, weshalb er noch immer so fit ist. Anlässlich einer Vorstellung mit Film und Vortrag seines Abenteuers im Sommer 2019,  lud er neben Vereinsmitgliedern noch viele Bekannte ein, die sich ebenfalls interessierten. Neben vielen spannenden Bildern und persönlich geschilderten Eindrücken, gab es Dank der Vereinscafeteria noch etwas zu trinken.

 

Louis startete seine Tour des Grisons im Sommer 2019. Dabei strampelte er innert 2 Tagen durch das Bünderland und absolvierte 800 Kilometer, 16'000 Höhenmeter und 14 Pässe. Viele grosse und kleine Hürden gab es zu meistern, doch am Schluss überwog die Freude am Erlebnis. Louis darf stolz sein auf seine Leistung, kam er auch wieder Gesund zurück und konnte mit Freude wieder bei unseren Over40 mittrainieren.

Wir vom Verein freuen uns mit dir Louis, danken für diesen interessanten Vortrag und freuen uns auf weitere Abenteuer von dir.

 

An dieser Stelle möchten wir alle Sportbegeisterten auf unser Herren Over 40 Team aufmerksam machen, welches am Freitag von 20:00 bis 22:00 bei Spass, Spiel und einem Bier die Woche ausklingen lässt. Willkommen ist jeder, mehr Infos direkt auf dieser Homepage oder unter trainer@uhc-greenlight.ch


Die Heimrunden finden statt

6.3.2020 - Für die Samstage vom 7. und 21. März sind Heimrunden der C Juniorinnen, E Junioren und der Herren 5. Liga im Bodenschulhaus in Richterswil geplant. Diese finden nach aktuellem Wissensstand statt. Wir freuen uns über euer Erscheinen, unterstützt eure Mannschaften!

 

Allerdings müssen wir euch bitten, an der Veranstaltung nicht teilzunehmen, wenn eines der folgenden Kriterien auf Sie zutrifft:

  • Wenn Sie sich krank fühlen und Krankheitssymptome wie (beginnendes) Fieber, Husten oder Atemnot verspüren.
  • Wenn Sie sich in den letzten 14 Tagen in einem dieser Gebiete aufgehalten haben: in den Regionen Lombardei, Piemont oder Venetien in Italien, oder in China, Iran, Südkorea, Singapur.

Wenn diese Kriterien bei euch nicht zutreffen, seid ihr herzlich willkommen. Wir bitten euch aber, euch an die Empfehlungen «So schützen wir uns» des Bundes zu halten.


Ferien oder Kampf um Punkte?

 

Mindestens einmal zu oft passierte der Ball die Torlinie der Greenlighter.

6.1.2020 - Das neue Jahrzehnt ist da und offensichtlich wollten es einige nicht in der Halle, sondern auf der Piste oder unter Palmen begrüssen. Anders ist es wohl nicht zu erklären, weshalb nur gerade sechs Stammspieler der C Junioren am Samstag Vormittag zum Meisterschaftsspiel gegen den UHC Eschenbach in Baar antraten. Damit doch noch eine Mannschaft zusammen kam, wurden sie freundlicherweise von fünf Spielern aus der D-Mannschaft unterstützt.

Umso bemerkenswerter ist es, dass die Greenlighter bereits nach kurzer Zeit mit 1:0 in Führung gingen und danach den Vorsprung auf bis zu drei Tore ausbauten. Diesen Vorsprung hielten unsere Jungs über einen längeren Zeitraum, bis er in der zweiten Spielhälfte langsam dahinzuschmelzen begann. Und er schmolz wie der Schneemann im Föhnsturm. Kurz vor Schluss fiel der Ausgleich, der Führungstreffer und sogar das 11:9 für die St. Galler Kollegen.

Trotz Anschlusstreffer blieb es bei einer bitteren Niederlage in einem spannenden Spiel.

Danke für die Unterstützung durch die D Junioren. Ihr wart ein ebenbürtiger Ersatz!

 



Die negativen Seiten der Schweizer Pünktlichkeit

23.12.2019 - Am Nachmittag des 4. Advent trafen sich die Herren 1 zu einem weihnachtlichen Special in Schönenberg. Mit erstmals allen Spielern war man zuversichtlich, ging es doch auch um die Vorherrschaft im Bezirk mit dem Derby gegen Wädenswil.

Das Spiel startete dementsprechend ausgeglichen, es gab Chancen und Tore auf beiden Seiten, nach dem Seitenwechsel erwischte Wädenswil den besseren Start und konnte sich einen Drei-Tore-Vorsprung herausarbeiten. Die Grünen Lichter gaben aber nicht auf, spielten nun ein wenig aggressiver und stemmten sich gegen die drohende Niederlage. 2 Minuten vor Schluss, immer noch mit 2 Toren im Rückstand ging das Team aufs Ganze, ersetzte den Torhüter durch einen 4. Feldspieler und versuchte den Rückstand wettzumachen. Und siehe da, tatsächlich konnte das Anschlusstor zum 7:8 erzielt werden. Die Nerven lagen auf beiden Seiten blank, eine Sensation lag in der Luft. Ein Freischlag aus der Ecke von Wädenswil wurde zur Mittellinie gebracht wo nur noch das Schlagen des Stocks auf den Ball und kurz darauf das flattern des Netzes zu hören war. Der Ausgleich zum 8:8!!! 

Wer nun dachte das Spiel sei vorbei irrte sich. Beide Teams suchten den Lucky Punch. Mit viel Gegenwehr kämpften beide Mannschaften und liessen nichts mehr zu... bis kurz vor Schluss. Wirklich kurz vor Schluss. Genau 19:59 fand der Ball dann doch noch den Weg ins Tor der Richterswiler. So musste man sich nach einer hervorragenden Aufholjagd doch mit 0 Punkten zufrieden geben. 

Dennoch ein tolles Spiel und schon im Januar, am 19. gibt es in der heimischen Halle die Chance auf eine Revanche.

Das zweite Spiel ist dann schnell erzählt. Es gab deutlich weniger Tore, diesmal waren es die Grünen Lichter, welche sich eine 2:0 Führung herausspielen konnten. Ehe der Gegner diesen in der zweiten Halbzeit noch ausgleichen und sogar überbieten konnte. Wieder standen die Herren des UHC Greenlight 2 Minuten vor Schluss mit einem Tor im Rückstand mit dem Rücken zur Wand. Wieder wurde aufs Ganze gegangen und wieder konnte man den Ausgleich erzielen.

Leider, so muss man schreiben, gab es noch ein wieder... Diesmal noch getimter, mit der Schlusssirene musste man erneut zuschauen, wie der Ball den weg ins Tor von Greenlight fand. Auch das zweite Spiel fand so einen enorm bitteren Abschluss. 

Nun kommen die Weihnachtsferien gerade zur richtigen Zeit. Die Erholung wird gebraucht, um in der Rückrunde nochmals gross anzugreifen. 


Ups, we did it again!

25.11.2019 - Obs wohl jemand merken würde, wenn ich einfach den Bericht vom 11.11. kopierte? Den Titel könnte ich schon mal locker übernehmen, denn er trifft auch für das gerade verabschiedete Wochenende zu: Drei von vier Spielen gewonnen, viel Nerven gebraucht.

Aber alles von Anfang an: Sonntag, 10:15, Uznach. Die erste Halbzeit unserer D Junioren gegen den UHC Tuggen-Reichenburg ist gespielt. Das Zwischenresultat reflektiert die aktuelle Tabelle, wo ebenfalls Punktegleichstand herrscht: 2:2. Die feurige Pausenansprache der Trainer zeigt Wirkung, der Ball passiert nur noch die gegnerische Torlinie - und zwar nicht zu knapp. Matheo erzielt den Schlusstreffer zum 10:2. Vielen Dank im Voraus für den Kuchen!

Im zweiten Spiel treffen die Jungs dann mit Lokomotive Stäfa auf einen Gegner, der eigentlich einfacher zu schlagen sein sollte, ist er doch hinter uns platziert. Ob diese Einstellung der Grund war, weshalb Greenlight zwei Minuten vor Schluss 2:3 zurück lag? Und nun folgt die Kopie aus dem letzten Bericht: Aufgeben? Niemals. Mit vollem Einsatz drehten unsere Jungs das Spiel, schossen zwei Tore und gewannen mit 4:3.

Nach den Spielen der D Junioren und dem ersten Spiel der Damen im Tessin sah er ganz nach einem makellosen Wochenende für Greenlight aus. Die Damen gewannen gegen Gossau mit 1:5. Leider machten uns die Tösstalerinnen im letzten Moment einen Strich durch die Rechnung, besiegten unsere Damen mit 8:3 und reduzierten unsere Erfolgsbilanz auf 75%.


75% Erfolgsquote und ein strapaziertes Nervenkostüm

11.11.2019 - Das vergangene Wochenende war nicht so dicht mit Spielen bepackt - vier mussten reichen. Umso besser, dass bei drei davon Greenlight als Sieger vom Platz ging.

Unsere erste Mannschaft konnte sich am Sonntagnachmittag zuerst gegen das Tabellenschlusslicht Uster warm laufen und das Toreschiessen perfektionieren. 13:1. Ungleich grösser war dann die Herausforderung im zweiten Spiel: Floorball Albis war zu diesem Zeitpunkt Tabellenerster. An Herausforderungen wächst man und so schlugen unsere Herren I der Statistik ein Schnäppchen und gewannen auch ihr zweites Spiel, diesmal mit 5:7.

Noch vor den Herren waren die D Junioren mit einer schwierigen Herausforderung konfrontiert: Angstgegner Flames II am frühen Sonntagmorgen. Die Niederlage war dann auch deutlich mit 1:11. Doch dann das zweite Spiel, ebenfalls gegen die Flames, diesmal die dritte Mannschaft, aber nichts desto trotz in der vorderen Tabellenhälfte platziert.

Klare 10:6 Führung für Greenlight kurz vor Schluss, dann das Sonntagsloch zum 10:11 Rückstand eine Minute vor Ende. Aufgeben? Niemals. Mit vollem Einsatz drehten unsere Jungs das Spiel erneut, schossen drei Tore und gewannen das Spiel mit 13:11.

Glücklicherweise blieb ein halber Sonntag für die Regeneration des Nervenostüms.


Halle für Alle: Deine Stimme zählt!

Du meinst auch, dass es in Richterswil eine Dreifachhalle braucht? Dann tu folgendes:

  • Lege am 17.11.2019 ein Ja für den Projektierungskredit in die Urne (wenn du in Richti stimmberechtigt bist)
  • Sag allen die du kennst und die in Richti abstimmen dürfen, wie wichtig es ist, ein Ja für den Projektierungskredit in die Urne zu legen
  • "Like" die Halle für Alle Richterswil Seiten auf Facebook und Instagram
  • Teile die Facebook- und Instagram-Seiten mit allen deinen Freunden

D Junioren: Im zweiten Anlauf erfolgreich

23.9.2019 - Am Sonntagnachmittag sind auch unsere D Junioren in Einsiedeln in die Meisterschaft gestartet. Leider waren wir dem UHC Eschenbach im ersten Spiel nicht gewachsen und verloren dieses mit 3:10. Doch im zweiten Anlauf startete der Greenlight Schnellzug um die Kirner-Trainer, lag nach acht Minuten 5:0 in Führung und besiegte die Red Devils deutlich mit 16:2 - Partnerverein hin oder her. Willkommen in der Meisterschaft!


Start geglückt, Fortsetzung durchzogen

15.9.2019 - Einmal mehr glückte der Start in die neue Meisterschaftssaison hervorragend: Unsere C Junioren gewannen am Samstag ihre zwei Spiele in der Dreifachhalle in Schönenberg deutlich mit 3:16 gegen die Kollegen von nebenan, die Wadin Knights aus Wädenswil, und 14:5 gegen den UHC Lokomotive Stäfa. Damit steht auf dem ersten Tabellenplatz unser Vereinsname!
Am Sonntag starteten dann mit den Damen und den Herren I und II gleich alle drei Aktiven-Mannschaften in die Saison. Allerdings konnten sie nicht an die Leistungen der Junioren anknüpfen. Während bei den Herren je ein Spiel unentschieden blieb und eines verloren ging, mussten sich die Damen in beiden Spielen geschlagen geben. Es bleibt also noch Raum für Steigerung! 


Bereit für die Meisterschaft

9.9.2019 - Am kommenden Samstag, dem 14. September, beginnt die neue Meisterschaft. Bis im April des kommenden Jahres werde tausende von Unihockeyspielen gespielt und bei fast hundert Spielen wird auch eine Mannschaft von Greenlight auf dem Feld stehen. Die Ehre, als erste Greenlighter in die Meisterschaft zu starten, wird unseren C Junioren zuteil, welche am Samstag kurz nach dem Mittag in Schönenberg gegen die Wadin Knights antreten dürfen.
Für den letzten Schliff haben sich Juniorinnen und Junioren am letzten Samstag zum Training Day zusammengefunden. Nach einer Motivationsspritze im Singsaal (die schönsten Tore an der U19 WM, link) und einem gemeinsamen Aufwärmen, wurde an Technik, Kraft und Präzision gefeilt. Fünf Posten mussten durchlaufen sein, um mit dem Mittagessen belohnt zu werden.
Wobei für die meisten das, was danach kam, noch grösserer Lohn war: Am Nachmittag wurde gespielt. Fünf durchmischte Mannschaften, alle gegen alle, riesiger Einsatz, grosser Spass und erst noch (süsse) Preise für alle.
Wir sind voll parat!


Feriengeplauder

1.8.2019 - Keine Angst, das ist keine weitere Ansprache zum Nationalfeiertag, sondern lediglich eine erste Einstimmung auf den Start der Meisterschaftssaison.

 

Techniktraining

Seit den Frühlingsferien laufen die Trainings unserer Junioren nach dem neuen Modus: Ein Techniktraining und ein normales Mannschaftstraining pro Woche. Nach ein paar logistischen Feinabstimmungen funktioniert das nun sehr gut, so dass alle etwas davon haben: Die Haupttrainer sind entlastet, die Techniktrainer können ihre Einsätze flexibel leisten, und die Junioren bekommen ein fokussiertes Training von Spezialisten. Anregungen für weitere Verbesserungen nehmen wir natürlich gerne entgegen. Entweder direkt an einen der Trainer, Patrick oder per Mail an info(at)uhc-greenlight.ch.

 

Training Day

Mitte September beginnt die neue Meisterschaftssaison. Dabeisein das Wichtigste, aber gewinnen ist auch schön. Um die Chancen dafür zu erhöhen, bieten wir für unsere Junioren am 7. September einen Training Day im Schulhaus Boden an. Es wird ein interessantes und lehrreiches Programm inkl. Mittagessen angeboten. Wer sich also noch nicht angemeldet hat, sollte das schleunigst im Teamplanbuch nachholen!

 

Spielpläne und Heimrunden

swiss unihockey hat die Spielpläne für die anstehende Saison auf ihrer Website publiziert. Reserviert euch also schon mal die Spieltage!

Natürlich spielen wir auch diese Saison wieder zu Hause im Boden. Allerdings erst im 2020. So liegen die Heimrunden schön nahe beisammen und finden erst noch in der alles entscheidenden zweiten Hälfte der Meisterschaft statt.

 

Vorstand

Kurz vor den Sommerferien hat sich der neu zusammengestellte Vorstand zum ersten Mal getroffen. Nun ja, so richtig viel hat sich ja nicht geändert gegenüber der vergangenen Saison: Jürg hat den Vorstand leider verlassen und damit seinen Platz Sabrina weitergegeben. Auch bei der Ämterverteilung hat sich nichts geändert. Sabrina hat von Jürg das Amt der Eventverantwortlichen übernommen und hat schon ganz viele Ideen!

Dass sich an der restlichen Zusammenstellung nichts geändert hat, heisst aber nicht, dass es nichts zu tun gäbe. Im Gegenteil: Die Liste der Pendenzen ist lang.

 

Das zweite Leben der Trikots

Schau mal hier. Na, sieht das irgendwie vertraut aus? Genau, da sieht man Greenlight- und EKZ-Logos auf den Trikots. Nur, wie kommen die in die Ukraine?

Wir haben einen ausgedienten Trikotsatz dem Verein "Unihockey für Strassenkinder" zukommen lassen. Dieser hat ihn dann der Mannschaft in Ternopil weitergegeben, die den Trikots nun mit offensichtlichem Stolz ein zweites Leben verleihen.

Und irgendwie macht uns das doch auch stolz.


Wir sind Silbermedaillengewinner!

14.04.2019 - In einem packenden Halbfinal haben unsere Greenlighterinnen die Oberland Pumas mit 3:2 geschlagen und stehen damit im Finale der A-Juniorinnen Schweizermeisterschaft!

Nach den ersten 20 Minuten sah es mit 3:0 nach einer klaren Sache für die Richterswilerinnen aus. Doch bereits kurz nach dem Start der zweiten Halbzeit erzielten die Pumas ihr erstes Tor in dieser Partie und nur wenig später gar den Anschlusstreffer. Die verbleibende Viertelstunde war dann für die Fans beider Seiten eine Nervenbelastung der gehobenen Klasse. Angriff nach Angriff musste Michu im Tor abwehren (was ihr dann auch den Best Player einbrachte). Am Ende blieben unsere Juniorinnen siegreich und dürfen sich weiter Hoffnungen auf den Schweizermeister-Titel machen.

Hier findest du die Resultate im Detail.


Wir sind im Finale!


Wir brauchen dich!

26.5.2019 - Dass Richterswil eine Dreifachhalle braucht, ist klar. Nun müssen wir alle gemeinsam dafür sorgen, dass wir sie auch bekommen. Der nächste - sehr wichtige - Schritt auf dem Weg zu unserer Halle ist die Gemeindeversammlung vom 6. Juni. Da entscheidet ihr darüber, ob und mit welcher Variante das Projekt "Halle für Alle" weitergeführt werden soll.
Daher sind du und all jene Richterswiler, die Vereins- und Schulsport auch in Zukunft in einem vernünftigen Rahmen sichern wollen, aufgefordert, am 6. Juni zur Gemeindeversammlung in der reformierten Kirche zu erscheinen. Dass Greenlighter in Grün-Schwarz da sein werden, versteht sich von selbst!

Download
Einladung zur Gemeindeversammlung
060619__Einl_Halle_f_Alle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Greenlight Gruppensieger an der Schweizermeisterschaft

13.04.2019 - Der erste Tag der Schweizermeisterschaft der A Juniorinnen ist Geschichte. In sechs spannenden Spielen wurden die Gewinner der zwei Gruppen auserkoren. Die Entscheidungen waren dann alles andere als deutlich. In beiden Gruppen bestand Punktegleichstand. In Gruppe 1 zwischen den ersten zwei Mannschaften, den Sharks und den Pumas, in Gruppe zwei gar zwischen allen drei Mannschaften. Während die Sharks Gruppe eins dank des besseren Torverhältnisses zu gewinnen vermochten, mussten Greenlight und Härkingen-Gäu des ebenfalls gleichen Torverhältnisses wegen in die Verlängerung. Mit dem Golden Goal entschied das Heimteam die Gruppe schliesslich für sich.

Am Sonntag finden nun die Finalspiele statt. Um 10:30 geht's mit dem Halbfinal zwischen den Sharks und Härkingen-Gäu los.

Erste Fotos findest du hier.


Schweizermeisterschaft in Richterswil!

28.03.2019 - Nun ist es offiziell: Die Schweizermeisterschaft 2019 der A-Juniorinnen findet am 13. und 14. April im Schulhaus Boden in Richterswil statt! Damit gibt es für keinen Greenlighter und keine Greenlighterin mehr eine Entschuldigung, weshalb sie oder er nicht unsere Juniorinnen mit lautem Getöse unterstützen können.


A-Juniorinnen erneut für Schweizermeisterschaft qualifiziert!

17.03.2019 - Zum vierten Mal innerhalb von fünf Jahren haben sich unsere A-Juniorinnen für die Schweizermeisterschaft qualifiziert. Diese findet am Wochenende vom 13./14. April statt. Wo? Das ist noch nicht entschieden aber es besteht die Chance, dass es für unsere Greenlight Girls ein Heimspiel im Schulhaus Boden werden wird. Bleib dran unter https://www.uhc-greenlight.ch/schweizermeisterschaft!


Danke für euren Einsatz, liebe Schiedsrichter

13.01.2019 - Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viele Freiwillige es braucht, damit ein Meisterschaftsspiel gespielt werden kann? Banden müssen aufgestellt und Speakertisch und Zuschauerbänke müssen eingerichtet werden. Die Cafeteria will mit Esswaren versorgt sein, die dann auch an Frau und Mann zu bringen sind. Und das Spiel muss vom Schiedsrichter geleitet werden.

 

Eben diesen Schiedsrichtern wurde am Wochenende vom 12./13.1. schweizweit gedankt. So auch in Richterswil, wo die Heimrunde unseres ersten Teams zum Anlass genommen wurde, den Schiedsrichtern ein herzliches Dankeschön für die vielen Stunden auf dem Feld auszusprechen, ohne die eine Meisterschaft undenkbar wäre. Um dem Anlass das notwendige Gewicht zu verleihen, überreichte Urs den Schiedsrichtern der Heimrunde René Schellenberg, Manuel Meier, Andreas Oberholzer und René Gretener im Namen des UHC Greenlight und aller Unihockeyspieler persönlich ein Präsentli.


Neues Jahr, neues Glück! Und die Vorsätze?

6.1.2019 - 1. 2. 6. 7. 7. 9. 9. 10. Das sind nicht die nächsten Jokerzahlen, sondern die aktuellen Tabellenplätze unserer Mannschaften.

Weihnachten ist vorbei, das neue Jahr hat begonnen und der erste grosse Schnee ist auch da. Diese Zeit markiert üblicherweise das Ende der Hin- und den Start der Rückrunden und bietet damit auch Gelegenheit für eine Standortbestimmung. Wo stehen wir, was liegt noch drin und an welchen Schrauben müssen wir drehen, um unsere Ziele zu erreichen?
Also los, wo stehen die Greenlighter?

Eben: 1. 2. 6. 7. 7. 9. 9. 10.

 

Wir decken also das gesamte Spektrum an Klassierungen ab. Vom Tabellenprimus bis zum Schlusslicht. Und was bedeutet das für uns? Das bedeutet, dass unsere Damen die Tabelle ihrer 2. Ligagruppe anführen, in die sie gerade eben aufgestiegen sind. Das bedeutet, dass eine weitere Teilnahme an der Juniorinnen-Schweizermeisterschaft im Bereich des Möglichen (reserviert schon mal das Wochenende vom 13./14. April) liegt und das bedeutet, dass ein paar Mannschaften diese Saison wohl unter "Investition in die Zukunft" verbuchen werden. Warum? Sowohl die C-Junioren (9.) wie auch die D-Junioren (9.) und die C-Juniorinnen (10.) spielen mit einem sehr jungen Kader, das zu einem grossen Teil oder gar vollständig auch in der nächsten Saison in derselben Mannschaft spielen kann.
Und welche Vorsätze müssen wir fassen, damit diese Investition Früchte tragen wird? Viel Einsatz, Training und Motivation, ist ja klar.

Aber vor allem viel Teamgeist!


Frohe Festtage und ein gutes Neues Jahr

Der UHC Greenlight wünscht allen seinen Mitgliedern, ihren Angehörigen und Bekannten und allen Unihockeybegeisterten frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Möge auch das 2019 viele spannende und lehrreiche Begegnungen auf und neben dem Feld bringen!


Der Chlaus im 21. Jahrhundert

2.12.2018 - Alles begann wie eh und je. Bei Einbruch der Dunkelheit versammelten sich die Greenlighter vor dem Haaggeri-Saal in Samstagern und wurden mit heissem Punsch in die Adventszeit eingestimmt. Neu war allerdings das Zelt, das zwar glücklicherweise die Gäste nicht vor Niederschlag schützen musste, sich aber trotzdem als neues Familienmitglied und Benis ganzer Stolz präsentieren durfte.


Eintritt in den Saal, Anwesenheitskontrolle, warme Suppe, und der Abend war eröffnet. Das Nachtessen, zubereitet von den "Richti Chöch", schmeckte ausgezeichnet und die Pommes fanden nicht nur bei den Kindern Absatz.
Und dann, mitten in einem wie immer von Patrick professionell moderierten Spiel, das Glöggli. Der Chlaus installierte sich auf der Bühne und wandte sich an sein Publikum. Mit lauter, sonorer Stimme? Brauchts nicht, dafür gibts Headsets. Die Geschichten aus seinem dicken Buch. Von Kerzenschein erhellt? Brauchts nicht, dafür gibts LED-Leselampen.


Die Ermahnungen glichen dann doch jenen der Vorjahre: Mehr Zusammenspiel oder weniger Absenzen.
Es gibt halt Dinge, die ändern sich nie und Dinge, an denen sich zeigt, dass das 21. Jahrhundert Einzug gehalten hat. A propos: "Geschichten aus seinem dicken Buch"? Im 21. Jahrhundert? Dafür gibts doch Tablets.


Ein Nachmittag für die Zukunft

15.10.2018 - Unihockey ist cool. Das wissen alle. Alle?

Am Montag konnten sich anlässlich der Sportwoche Wädenswil ein Mädchen zusammen mit 25 Jungs davon überzeugen, wie abwechslungsreich, spannend, herausfordernd und teamorientiert unser Sport ist. Angeleitet von unserem F Juniorentrainer (und Präsidenten) und der Unterstützung von weiteren vier Greenlight-Trainern lernten die interessierten Wädenswiler Schüler die Grundlagen des Unihockeys kennen und konnten sich natürlich auch im Spiel messen.

Und sollte nach dem Training der eine oder die andere noch nicht vollständig überzeug gewesen sein, hat das Abschlusspräsent bei der richtigen Entscheidung geholfen.



Ein Tor gegen die NLA!

16.9.2018 - Das erste Meisterschaftswochenende der Saison 18/19 ist Geschichte. Die Resultate sind etwas durchzogen, zeigen aber das Potenzial der Mannschaften. C und D Junioren haben zwar je beide ihre Spiele verloren, beide Mannschaften sahen aber den Sieg zumindest einmal in greifbarer Nähe.
Auch die Herren II verloren am Sonntagmorgen ihr erstes Spiel nach einer nervenaufreibenden Aufholjagt nur knapp, konnten dann aber das zweite Spiel für sich entscheiden.

 

Am Abend folgte dann der Höhepunkt mit dem Cupspiel der Damen auf dem Grossfeld gegen die NLA Mannschaft von Zug United. David gegen Goliath, 2. Liga Kleinfeld gegen NLA. Lernen von den Besten war das Ziel, das Erlebnis natürlich auch. Und vielleicht ein Tor zu schiessen?

 

Querpass von Anina zu Ryanne vors Tor und drin war er! So geht das.



Jetzt gehts los!

14.9.2018 - Nein, langsam starten und gemächlich warm werden ist nicht. Die Saison startet für Greenlight mit sieben Spielen in nur zwei Tagen:

  • Samstag, 15. September: Heimrunde für die D Junioren in der Turnhalle Boden
  • Samstag, 15. September: Meisterschaftsrunde der C Junioren in Meggen
  • Sonntag, 16. September: Heimrunde der Herren 2 in der Turnhalle Boden
  • Sonntag, 16. September: Grossfeld Cup der Damen gegen die NLA Mannschaft von Zug United in der Turnhalle Untermosen, Wädenswil

Eine Woche später geht es dann nicht weniger fulminant weiter. Am Wochenende vom 22./23. September gibt es sogar 11 Spiele mit Greenlight-Beteiligung zu sehen.


Viel Freude beim Spielen und beim Zuschauen, Fanen und Jubeln!


Die Junioren sind bereit für die neue Saison

25./26.8.2018 - Was macht man am letzten Sonntagmorgen im August um 06:00? Richtig, aufstehen und zum Champy Cup fahren! So erging es den D Junioren und deren Trainern und ähnlich den E und F Junioren einen Tag davor.
Zur Vorbereitung auf die anstehende Meisterschaft haben unsere Junioren ihr Können am in Maienfeld auf die Probe gestellt.
Die Resultate lassen sich sehen: 7 Siege, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen!
Damit verpassten sowohl die F als auch die E Junioren das Podest nur je um einen Platz. Die D Junioren erkämpften sich in einem nervenaufreibenden letzten Spiel, das erst im Penaltyschiessen entschieden wurde, den 7. Platz.

Wie jedes Jahr war der Champy Cup ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Wir freuen uns bereits auf das nächste letzte Wochenende im August - um 06:00.



Erfolg im Cup für unsere Damen

17.8.2018 - In einem spannenden Spiel schlagen die Damen den UHC Domat-Ems auf dem Grossfeld 4:5 nach Verlängerung. Damit steht die Mannschaft in der dritten Runde, wo sie bis Mitte September auf einen interessanten Gegner trifft: Das NLA-Team von Zug United!

Mit der Unterstützung von euch allen werden wir ein Spiel auf hohem Niveau geniessen dürfen. Go Greenlight, go!

 

UPDATE: Das Spiel gegen Zug United findet am Sonntag, 16. September, um 18:00 in der Turnhalle des Schulhaus Untermosen in Wädenswil statt.


Grosse Ehre für junge Trainer

Am Wochenende vom 26./27. Mai wurden mit Anina und Ryanne die 1000. und 1001. Jungtrainerin zu 1418coaches ausgebildet. Dieses Ereignis hat Regierungsrat Mario Fehr dazu bewogen, dem Training unserer D-Junioren beizuwohnen und den frisch gebackenen Kursabsolventinnen die Urkunden und Geschenke persönlich zu überreichen. Dabei hat er es sich nicht nehmen lassen, sich auch mit den Spielern zu unterhalten und ihnen nebenbei noch etwas Staatskunde zu vermitteln.

 

Ryanne und Anina, beobachtet von Presse, Funktionären und Eltern, führten souverän durchs Training und konnten bereits das Eine oder Andere von dem anwenden, das sie gelernt haben.

 


Der Wolf war da

Der warme Herbst hat den Wolf nach Richterswil gelockt. Zum Glück riss er keine Schafe, sondern rückte den UHC Greenlight sprichwörtlich ins beste (Kerzen-)Licht.

 

Geschaffen unter der fachkundigen Führung von Nicola Rhyner und Adrian Osterwalder, durfte er am Samstagabend bei schönstem Wetter seine vorübergehende Heimat erkunden. Zur Freude der vielen Besucher der Richterswiler Räbechilbi, die mitunter seinetwegen angereist waren.

 


swiss unihockey Games

Mehrere Junioren des UHC Greenlight gewannen am Sonntag, 27. Mai, an den Finaltagen der Oberstufe in Zofingen die offiziellen Schüler Schweizermeisterschaften im Unihockey.

 

Der UHC Greenlight gratuliert der 7. Klasse der Oberstufe Boden Richterswil zu dieser tollen Leistung.

 

 


DANKE - 278:0 angenommen

Download
Zürichseezeitung Bericht über die Gemeindeversammlung
160318_ZSZ_Bericht_Halle_Gemeindeversamm
Adobe Acrobat Dokument 78.9 KB

Abstimmung „Halle für alle Richterswil“

Seit vielen Jahren warten die Sportvereine in Richterswil auf eine Dreifachturnhalle, welche die Kapazitätsengpässe beseitigt und für verschiedene Sportarten regelkonforme Spiele ermöglicht. Gerade im Unihockey ist eine Dreifachhalle Voraussetzung, wenn auf dem Grossfeld gespielt werden soll.

 

An der kommenden Gemeindeversammlung haben wir die Chance, mit unserer Ja-Stimme geeint für ein zukunftweisendes Sportkonzept einzustehen.

Gemäss unserem Präsidenten Urs Kirner und seinem Mitinitianten Urs Weiss vom Handballclub, soll eine Machbarkeitsstudie mit vier Varianten der Bevölkerung fundierte Fakten und Zahlen für eine optimale Entscheidung liefern.

 

Von einer neuen Halle können alle profitieren! Tagsüber die Schulen, abends und an den Wochenenden die Vereine und die Bevölkerung.

 

Ein „Ja“ an der Gemeindeversammlung bringt die Halle auf Kurs. Auch für uns! Jede Stimme zählt!

Danke im Voraus herzlich für jede Unterstützung.

 

Mehr Infos unter: http://www.halle-richterswil.ch/

 


Das war die Mitgliederversammlung 2018

Das alte Vereinsjahr ist abgeschlossen. Mit der Mitgliederversammlung wurde aber nicht nur das alter Vereinsjahr verabschiedet und das neue eingeläutet, es wurden auch viele Informationen weitergegeben, Mitglieder für ihre besonderen Leistungen zugunsten des Vereins geehrt und bestehende sowie neue Mitglieder des Vorstands bestätigt bzw. gewählt.

 

Besondere Ehre hat Dani Huber - "Huebär" - verdient. Mit seinem Einsatz als Räbenchilbi-Chef während eines Jahrzehnts, dem Einsatz als Trainer und seiner über zwanzigjährigen Mitgliedschaft bei Greenlight war die Wahl zum Ehrenmitglied Formsache (siehe Bild).

 

Auch Daniela Fritschis Wahl als Beisitzerin in den Vorstand und die Wiederwahlen des Präsidenten, des Leiter Sport und der Aktuarin waren unbestritten.

 

Nach getaner Arbeit wurden beim Apéro noch viele Erlebnisse aus dem vergangenen Vereinsjahr ausgetauscht und damit definitiv die neue Saison eingeläutet. 


Austragung der Unihockey Regionalmeisterschaften der C Junioren

Anfang April 2018 - Mit dem gesicherten Gruppensieg bewarb sich der UHC Greenlight für die Ausrichtung des Regionalfinals „Junioren C Zentral II“ bei Swiss Unihockey. Kurz vor Ostern bekam der Verein den Zuschlag für die Ausrichtung dieses Anlasses. Das gebildete OK ist bereits intensiv an den Vorbereitungsarbeiten für einen erfolgreichen Event am 14. und 15. April 2018 im Bodenschulhaus in Richterswil.

Der Verein freut sich auf zahlreiche Zuschauer, die die Junioren bei ihren Finalspielen lautstark unterstützen!


Die Damenmannschaft des UHC Greenlight Richterswil steigt in die 2. Liga auf

Die Damen des UHC Greenlight Richterswil dominierten ihre Gruppe während der ganzen Saison und führten die Tabelle von Beginn weg an. Die Mannschaft verfügt über einen routinierten Kader, hat unter anderem vier Spielerinnen des A Juniorinnen Schweizermeisters von 2015 dabei und wird weiter verstärkt durch einzelne Spielerinnen der aktuellen A Juniorinnen Mannschaft. Der Gruppensieg stand schon länger fest und der Aufstieg in die 2. Liga war so gut wie sicher.

Aber der Reihe nach, mit nur sieben Feldspielerinnen reiste die Mannschaft nach Spreitenbach zur Schlussrunde. Früh morgens bekundeten die Spielerinnen Mühe ins Spiel zu finden. Beim Drittplatzierten UHC Limmattal lag man zur Pause, trotz mehrheitlicher Überlegenheit, mit 3:4 im Rückstand. Mit Eigenfehlern und Ungenauigkeiten machte man sich das Leben selber schwer und beendete das Spiel mit einem 5:5 unentschieden.

Der Spitzenkampf gegen den STV Spreitenbach vor seinem heimischen Publikum stellte den finalen Höhepunkt der Saison dar. Im Hinspiel trennte man sich noch mit einem Unentschieden. Im Gegensatz zum ersten Spiel zeigten die Damen Präsenz auf dem Spielfeld, sündigten aber zu oft im Abschluss. So ging das Spiel mit nur 1:0 für den UHC Greenlight in die Pause. Die Führung hätte durchaus höher ausfallen müssen.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte der UHC Greenlight seine Chancen nicht nutzen. So gelang es der Mannschaft aus Spreitenbach mit Unterstützung des frenetischen Heimpublikums, das Spiel zu drehen und Greenlight geriet in Rückstand. Die Greenlight Damen bewahrten Ruhe trotz des 1 Tore Rückstands. Doch innert kürzester Zeit gelang es der Mannschaft das Spiel in die richtige Bahn zurück zu lenken mit einem Tor zum Ausgleich und einem weiteren Treffer zur Führung. Kurz vor dem Schlusspfiff fiel noch das Tor zum Schlussresultat von 4:2.

Am Ende führten die Damen mit 8 Punkten Vorsprung, 16 Siegen, 2 Unentschieden, keiner Niederlage und eine Torbilanz von plus 112 Toren die Tabelle in ihrer Gruppe an. Somit sicherten die Damen des UHC Greenlights nicht nur den Gruppensieg, sondern auch den Aufstieg in die 2. Liga.

Herzliche Gratulation an das ganze Team und Trainerstab vom ganzen Vereins und Vorstands des UHC Greenlights.

 


Gruppensieg der C Junioren

Am letzten Samstag mussten die C Junioren am zweitletzten Spieltag gegen den UHC Tuggen-Reichenburg und die RD March-Höfe Altendorf I antreten. Vor diesem Spieltag war den Trainern und allen Spielern bewusst, dass mit dem Gewinn beider Spiele der vorzeitige Gruppengewinn der Regionalgruppe 16 auf Stufe C Junioren gesichert wäre. Entsprechend war die Anspannung schon in der Kabine zu spüren.

Beim ersten Spiel gegen Tuggen-Reichenburg ging man mit einem sicheren Vorsprung von 7:1 in die Pause. Das Spiel endete mit einem Spielstand von 13:5 für den UHC Greenlight.

Nachdem bei der letzten Begegnung mit den Red Devils das Spiel kurz vor Schluss noch unglücklich verloren ging, nahm sich die ganze Mannschaft den Sieg fest vor. Die erste Halbzeit war von intensiven Zweikämpfen geprägt. Ohne grössere Torerfolge ging es mit einem 2:1 für die Red Devils in die Pause. Die zweite Halbzeit startete optimal. 15 Sekunden nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit gelang der Ausgleich zum 2:2. In den ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit konnte Greenlight dann auf 4:2 wegziehen. Zwar gelang den Red Devils nochmals der Anschlusstreffer zum 4:3, was jedoch ihr letzter Treffer in diesem Spiel sein sollte. Mit varianten-reichem Angriffsspiel gelangen vier weitere Tore und die solide Verteidigungsarbeit verhinderte weitere Gegentore. So endete dieses intensive Spiel mit 8:3 und sicherte den C Junioren des UHC Greenlight den vorzeitigen Gruppensieg. Der UHC Greenlight führt die Tabelle mit 26 Punkten (6 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten) bei noch zwei ausstehenden Spielen an.

Herzliche Gratulation den Spielern und Trainern!

Diesen Samstag ging es in die letzte Meisterschaftsrunde. Nach der vorzeitigen Sicherung des Gruppensieges vor einer Woche hat das Trainergespann die Möglichkeit genutzt und mit neuen Block-Zusammenstellungen experimentiert. Die Mannschaft von Astros konnte so einige Tore erzielen und führte zur Halbzeit mit 4:2. Als jedoch wieder auf die bewährten Blockkombinationen zurückgegriffen wurde, konnten die Spieler einen ungefährdeten Sieg mit 9:7 verbuchen.

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen die White Indians, welche nach einem Sieg in ihrem ersten Spiel wieder an zweiter Stelle der Gruppe lagen. Die White Indians spielten von Anfang an mit viel Druck und Tempo auf unser Tor. Dank den starken Torhüter Leistungen konnte der Schaden in Grenzen gehalten werden. Nach dem die Indians zur Pause noch mit 3:1 in Führung lagen, konnte sich Greenlight mit einem energischen Schlussspurt auf 5:6 herankämpfen und verpasste in den Schlusssekunden noch knapp den Ausgleich.

Am Ende konnten die C Junioren aus 16 Spielen 14 Siege für sich in Anspruch nehmen und auf eine äusserst erfolgreiche Saison zurückblicken. Die Übergabe des Pokals für den Gruppensieger war die verdiente Belohnung.

Der Vorstand vom UHC Greenlight hat sich zusammen mit einem Vereins-OK für die Ausrichtung der Regionalmeisterschaft beworben. Sollten wir den Zuschlag bekommen, können wir am 14. und 15. April 2018 diesen Event im Bodenschulhaus ausrichten. Wir drücken die Daumen und hoffen dann auf regen Publikumsandrang um die Mannschaft zu unterstützen.

 


C Junioren an der Tabellenspitze

Die Junioren C traten am Samstag 9. Dezember zum Spitzenkampf ihrer Gruppe vor heimischem Publikum gegen die White Indians aus Inwil/Baar an. Die beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften dieser Saison schenkten sich von Anfang an nichts. Das Spiel wechselte ständig und mit einem 1:2 ging es in die Pause.

 

Nach der Pause setzte sich das hohe Niveau des Spiels fort und die Führung wechselte zwischen den Mannschaften. Beim Stand von 6:6 kam es zu einer zwei Minuten Strafe gegen einen gegnerischen Spieler, welche von den Greenlight’s sehr schnell zur 7:6 Führung genutzt wurde. In der Folge ersetzten die White Indians den Torhüter durch einen vierten Feldspieler ohne jedoch den Ausgleich erzielen zu können. Schliesslich endete das Spiel siegreich mit 9:6 für Greenlight, dem Lohn für Kampfgeist und Engagement während dem ganzen Spiel.

 

Im zweiten Spiel des Tages gegen die Mannschaft von Einhorn Hünenberg, gewann Greenlight mit 18:1 und übernahm damit die Tabellenspitze zur Saison Halbzeit.

 

Herzliche Gratulation den Spielern und Trainern!

 


Vorstand on Tour

Was wissen die im Vorstand schon von Unihockey? Und, hmmmm, wer ist eigentlich im Vorstand?

Nichts da, die Mitglieder des Vorstands sind genauso begeistert vom Unihockeyspiel wie die Spieler in den verschiedenen aktiven Mannschaften. Und Spass kann man auch haben mit ihnen.

Das hat der Vorstand anlässlich des diesjährigen „Vorstand on Tour“ erneut bewiesen, sowohl bei Trainings mit zufällig ausgewählten

Mannschaften, wie auch bei Plaudereien oder dem Bier danach.

 

In einem Punkt mussten alle Vorständler dem Kommentar ihres Kollegen Jürg beipflichten: „Bin nudelfertig gsi nachher…“.


Zwei Siege für die C Junioren am 6. Spieltag

Am sechsten Spieltag standen die zwei stärksten Gegner der Vorrunde auf dem Programm. Zuerst spielten die C Junioren gegen die Astros aus Rotkreuz. Nach einem ausgeglichenen Start konnte mit zunehmendem Spielverlauf der UHC Greenlight die Führung festigen und am Ende mit 10:7 für sich entscheiden.

 

 

 

Beim zweiten Spiel standen die White Indians aus Inwil-Baar auf dem Platz. Die White Indians gingen kurz nach Spielbeginn mit einem verdeckten Distanzschuss in Führung. Jedoch gelang den Greenlighters der Ausgleich innert kurzer Zeit. In einem spannenden Spiel wechselte die Führung immer wieder. Kurz vor der Pause führten die White Indians mit 6:5, als dem 2. Block mit einem Distanzschuss in die obere Ecke der Ausgleich gelang. In der Pause nahm das Trainergespann ein paar taktische Veränderungen vor, was es den Spielern erlaubte, von Beginn weg der zweiten Halbzeit mit viel Druck auf das gegnerische Tor zu spielen. Nebst der Dominanz des UHC Greenlights auf dem Platz, verursachten die White Indians zusätzlich noch zwei Zwei-Minuten Strafen, was den resultatmässigen Anschluss zu halten noch schwieriger machte. Viele Torschüsse, wo der eine oder andere auch den Weg ins Netz fand, führten zu einem klaren 5:0  Torstand in der zweiten Halbzeit und zum verdienten Schlussresultat von 11:6 für den UHC Greenlight.

 

 

 

Somit nehmen die C Junioren vier Punkte aus den zwei Spielen mit und festigen die Gruppenführung, während die direkten Verfolger eines bzw. beide Spiele verloren haben. Der UHC Greenlight führt die Gruppe mit 22 Punkten vor den RedDevils aus Alterndorf mit 17 Punkten an.

 

 

 

Gratulation der Mannschaft und den Trainern!

 


2. Junioren F Cup in Richterswil

Gestern Samstag fand im Bodenschulhaus in Richterswil der 2. Junioren F-Cup vom UHC Greenlight statt. Teilgenommen haben vier Juniorenmannschaften vom UHC Uster, UHC Üdiker Lions, UHC Mutschellen und UHC Greenlight Richterswil. Mit viel Enthusiasmus massen sich die Spieler und Spielerinnen der verschiedenen Mannschaften in zwölf Spielen. Gratulation an das Team vom UHC Uster, das sich am Ende den Tagessieg sicherte. Wir danken den angereisten Teams für die Teilnahme.


Am Schluss gab es für jeden Teilnehmer einen Überraschungs-Beutel, gefüllt auch mit Erinnerungen an einen aufregenden Unihockey Nachmittag.


Am 7. April 2018 findet der 3. Junioren F Cup in Richterswil statt. Wir freuen uns drauf….


Besuch vom Chlaus

Mitten im Abend tauchte der Chlaus im Haaggerisaal in Samstagern auf und wusste über einige Greenlighter etwas zu berichten. Obschon mit einer Ausnahme niemand ein Versli preiszugeben wusste, wurden alle Zitierten mit einem Chlaussäckli beschenkt.

 

Vor und nach dem Besuch bot das OK ein lustiges, lehrreiches und spannendes Programm und die «Richti Chöch» ein feines Nachtessen. Es wurde geplaudert, gespielt und gelacht.

 

Danke für den schönen Abend, wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch vom Chlaus!

 


Richterswil im Räben-Fieber

Die Räbenchilbi ist wieder Allgegenwärtig.
Heute wird Wind und Wetter getrotzt und all den Sujets applaudiert.

Natürlich hat auch der UHC Stock und Ball gegen Räbenhöhler und Räbe getauscht um unter der Leitung von Dani Huber wieder ein Super-Sujet zu präsentieren.
Allen viel Spass.


Super Saisonstart für unseren Nachwuchs am Champy Cup

Unsere D Junioren haben ihre Saison am Samstag in Malans am Champy Cup erfolgreich eingeläutet. 

 

Das erste von insgesamt fünf Spielen haben wir gebraucht, um nach den langen Sommerferien warm zu werden. Bei allen anderen Spielen blieben wir ungeschlagen, was zum vierten Rang reichte.

 

Am Sonntag folgen dann auch die E und F Junioren und liefern grossartige Spiele mit ebenso guten Resultaten. Ohne Niederlage schaffen es die F Junioren auf den 3. Platz und die E Junioren erreichen den 6. Platz.

 

 

Herzliche Gratulation!


Greenlight Day 2017

 

Liebe Greenlight Gemeinde

Herzlichen Dank für den gelungenen Anlass „Greenlight Day 2017“ am Samstag im Bodenschulhaus. Über 100 Spielerinnen und Spieler aller Altersgruppen, verschiedenster Spielstärken und Unihockey- Erfahrung massen sich in zehn gemischten Mannschaften. Im Turnier Modus wurde den ganzen Tag gespielt, bis in einem packenden Finale die Brombeeren den Sieg über die Aprikosen für sich in Anspruch nehmen konnten.

Viele Teilnehmer sind bis zum Eindunkeln geblieben und haben gemeinsam den Event ausklingen lassen.

Der Vereinspräsident war zusammen mit einigen fleissigen Helfern für das leibliche Wohl besorgt. Grosszügige Portionen liessen auch die ganz Hungrigen satt werden. Dank an Urs und Jörg, sowie den helfenden Händen im Hintergrund, für die exquisite Verpflegung.

Einen grossen Dank auch an Beni und Patrick A. für die ganze Vorbereitung und organisatorische Durchführung des Greenlight Day! Great Job!!!

Last but not least, ein grosser Dank an alle, die aktiv zum Gelingen dieses Events beigetragen haben: Den Spielerinnen und Spielern, den Mami’s und Papi’s, den Helferinnen und Helfern bei Speis und Trank, den Vorbereitungen und beim Aufstellen.

Es hat riesig Spass gemacht!

Für den Vorstand
Karl (Leiter PR)

 


Vereine bringen den Ball für eine neue 3fach Turnhalle ins Rollen

Der UHC Greenlight wird zusammen mit dem Handballclub Richterswil in Kürze eine Einzelinitiative einreichen. Darin werden wir gemeinsam den Gemeinderat auffordern, die Projektierung der Dreifachturnhalle im Feld vorzunehmen.
Details Pressebericht ZSZ vom 12.04.2017

 


Saisonabschlussevent der U16 und C Junioren

Am Sonntag, 11. März, fand der vorgezogene Saisonabschlussevent der beiden Juniorenmannschaften statt und wurde zum vollen Erfolg!

Aber der Reihe nach: Die Junioren und Trainer wagten sich aufs Eis. Ein Eishockeyspiel in voller Ausrüstung birgt seine Tücken, dies musste der ein oder andere am eigenen Leib erfahren. Trainer Mario Bargetzi stemmte seinen Körper in die Torhüterausrüstung, was für ein Kampf, da kommt man schon beim Anziehen zum Schwitzten. Das musste auch sein gegenüber Levin feststellen.

Nachdem wir die Spieler so gemischt hatten, dass es zwei ausgeglichene Mannschaften waren, wurde zwei Stunden lang geknebelt. Es stellt sich heraus, dass der zweite Trainer (er möchte nicht erwähnt werden, Name der Redaktion bekannt) der U16 Mannschaft sich zum Topskorer entwickelte. Seine filigrane Technik wäre Patrick Fischer, wenn er vor Ort gewesen wäre, sofort aufgefallen. Das heitere Spiel, welches die mitgereisten Eltern immer wieder zum Schmunzeln brachte, war für alle ein riesen Spass. Am Schluss konnten wir alle ohne Verletzungen (die Trainer mit etwas Muskelkater, welcher sich am Montag bemerkbar machte) mit einem Lächeln wieder nach Hause gehen.

Danke an alle Beteiligten und für den Rest der Saison noch weiterhin gutes Gelingen im Meisteschaftsbetrieb.

 


A Juniorinnen spielen um den Titel

Liebe Greenlight Freunde und Fans

 

wie bereits in den letzten beiden Jahren, konnten sich unsere A Juniorinnen für die Schweizermeisterschaft qualifizieren. Diese findet an diesem Wochenende (Sa 8./ So 9.April) in Hägendorf (Raiffeisen Arena, Gäustrasse 10) statt.

 

Unvergessen bleiben die letzten beiden Titelkämpfe, nicht nur wegen des Erfolges vor zwei Jahren, sondern auch wegen den vielen Fans! Einerseits die vollen Ränge im Boden vor zwei Jahren, welche die Halle zum Beben brachten, andererseits auch die zahlreichen Fans, die uns im letzten Jahr nach Davos begleiteten. Die gegnerischen Teams erblassten jeweils vor Neid. In Sachen Fans war Richti jeweils ganz klar die Nummer 1! Dies soll auch in diesem Jahr nicht anders sein und wir werden von zahlreichen Supportern und Fans begleitet, welche den Lärmpegel in die Höhe treiben werden.

 

Willst auch du deinen Teil dazu beitragen und hast am Wochenende noch nichts vor, so begleite uns nach Hägendorf!

 

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung!

Sportliche Grüsse
Tobias Landolt (Trainer Juniorinnen)

Spielplan: https://www.facebook.com/wilder.Tiger/photos/gm.762975233856977/1259110484124599/?type=3


1. Junioren F-Turnier der Unihockeyschule

Unsere Greenlight-Kids (6-8jährig) massen sich am 11. März 2017 in einem F-Turnier mit drei Gastmannschaften. Trainer, Unihockeykids und Eltern erlebten einen grossartigen Wettkampf mit vielen Zuschauern mit vielen "Jöhs... etc." Unsere Jüngsten erreichten zusammen mit UHC Uster punktgleich und mit gleichem Torverhältnis den 3. Schlussrang. Zum Abschluss des Turnier empfingen die Spieler- und Spielerinnen, bei einer grossartig zelebrierten Siegerehrung, eine Erinnerungsmedaille.

Ein F-Turnier in diesem Rahmen macht definitiv Lust auf mehr!


Räbenchilbi Richterswil 2016

12. November 2016; 1830 Uhr

*** Schaue hier den Bericht von TeleZüri ***

 

Tele Zürich zu Besuch bei den Vorbereitungen zur Räbenchilbi.

Warmup zur Räbenchilbi im Beitrag von Tele Zürich um 1800 Uhr; die Vorbereitung mit dem UHC Greenlight Richterswil.


Greenlight Day 2016 – 25 Jahr Jubiläum

Am Samstag feierte der UHC Greenlight sein 25-jähriges Bestehen mit einem grossen Fest bei bestem Spätsommer Wetter.

 

Rund 100 Aktive feierten den Tag mit einem All-Mixed Turnier zwischen 10 farbenfrohen Mannschaften mit guter Laune und viel Spass. Für das leibliche Wohl sorgten u.a. Roy’s Kitchen, sowie viele freiwillige Helfer um den grossen Durst zu löschen…. Ebenfalls waren über 60 Gäste dabei, die die Teams tatkräftig anfeuerten und die Super-Stimmung noch weiter anhoben.

 

Alles in Allem, ein gelungener Tag mit Sonne, Spass, Spiel und bester Verpflegung. Herzlichen Dank dem OK, dem Vorstand, den Helfern und jedem einzelnen Aktiven, die diesen tollen Tag zu einem grossen Erlebnis für Alle gemacht haben!

 

Fotos sind im Foto Archiv ersichtlich.


Unsere Juniorinnen-Abteilung sucht Nachwuchs


750 Jahre Richterswil

Chapeau und Danke schön unserem Greenlight Team 


Zusammen mit euch allen Greenlightern und Greenlighterinnen konnten wir unseren Gästen ein tolles Grotto präsentieren.

 

Sehr viele, nur positive Rückmeldungen sind zu uns ins OK gelangt.

 

Super feines Essen mit hoher Qualität!

Sehr schneller und kompetenter Service! 

Schöne Aufmachung und Dekoration!

 

Jeder Helferin und jedem Helfer gebührt grossen Dank für den hohen Arbeitseinsatz und das selbstverständliche Engagement vor und hinter den Kulissen.  


OK Greenlight Grotto 

750 Jahre Richterswil



Junioren C

Geglückter Saisonauftakt der Junioren C

Am 19. September startete die Meisterschaft für die C Junioren.
In den vorherigen Wochen haben wir intensiv an unseren läuferischen Fähigkeiten, Stocktechnik und Automatismen geübt, nun ging es daran, diese im Ernstkampf umzusetzen.

mehr lesen

D-Junioren gewinnen den Champy Cup

Den D-Junioren des Unihockey Clubs Greenlight Richterswil ist der Saisonstart mit dem Gewinn des

Champy Cups optimal gelungen.


Neue Webseite fertig

Die neue Vereinswebseite ist nun fertiggestellt.
Solltet ihr Anregungen haben oder schlimme Fehler entdecken, meldet euch doch beim Admin


Unser Traum ist wahr geworden - Unsere A-Juniorinnen holen sich am 12.04.2015 den Schweizermeistertitel !!!

Hammerstimmung am Tag 1 der Finalrunde. Unsere Mädels fahren zwei Siege zu Null ein. Tag 2 schlägt alles - Unsere A-Juniorinnen gewinnen das spannende Duell mit 6 : 3 gegen das Team Aarau. Wir gratulieren dem A-Jun.-Schweizermeister-Team ganz herzlich und sind sehr stolz!


Neuverpflichtung Trainer Herren 1 für die Saison 15/16

Am 19. März 2015 konnte der Wunschkandidat für das Traineramt der 1. Mannschaft in der Person von Adrian Weninger für die nächste 2. Liga-Saison verpflichtet werden. Der Verein ist glücklich, mit Adrian Weninger, einen ausgewiesenen, leistungsorientieren Trainer, neue Wege zu gehen. 


Den Ligaerhalt geschafft

Wir gratulieren der Herren 1 Mannschaft ganz herzlich zum Ligaerhalt! Nach den Turbulenzen Ende Jahr, sind wir nun enorm froh zu wissen, dass wir in der 2. Liga bleiben werden. Die Planung für die nächste Saison nehmen wir mit viel Elan in Angriff. 


Schweizermeisterschaft; Juniorinnen-Final in Richterswil


Erfolgreiche Greenlight-Unihockeyanerinnen an den Heimspielen in Richterswil 

Download
Erfolgreiche Greenlight-Unihockeyanerinnen an den Heimspielen in Richterswil
Alle drei Jin Teams des UHC Greenlight hatten ein sehr erfolgreiches Wochenende. Hier eine kurze Zusammenfassung der Spiele.

Geschrieben von Tobias Landolt
2015_0102_Jin ABC_Bericht HP.pdf
Adobe Acrobat Dokument 204.8 KB

Regelupdate Saison 14/15

Alle 4 Jahre überarbeitet der internationale Unihockey Verband (IFF) das Regelwerk. Die Schweiz ist dazu verpflichtet die Änderungen in ihr Reglement einzupflegen.

 

Die wichtigste Änderung ist das Erlauben des Fusspasses.

Alle Änderungen findet ihr auf der Webseite von Swissunihockey: http://old.swissunihockey.ch/news/2014/04/regelupdate2014/


Die Zeit steht auf Räbenchilbi Richterswil

uhc 2014; by D. Huber
uhc 2014; by D. Huber

Zigtausend Zuschauer bestaunten bei herrlichen Wetter den Räbenchilibiumzug in Richterswil. Unsere Miezekatze, die fast aus dem Bild sprang (3D-Effekt), empfing viel Applaus.Einen herzlichen Dank dem Team von D. Huber mit der 1. Mannschaft.


Junioren D Runde 4: Spannendes Spiel um die Tabellenspitze

Die grosse Fangemeinde liess erahnen, dass am 22. Nov.eine besondere Meisterschaftsrunde bevorstand. Und so sollte es auch kommen. Das erste Spiel gegen den UHCevi Gossau begann wie die meisten Spiele in der bisherigen Saison.

Weiterlesen...


Chlaushöck 2014

In diesem Jahr durfte der Samichlaus 161 UHC'ler zum Chlaushöck 2014 begrüssen. Gross und Klein freuten sich auf Annekdoten und Tipps aus dem vergangenen Vereinsjahr. Der Abend wurde mit einem köstlichen Nachtessen - Verein bekocht Verein - durch unsere "Richti Chöch" abgerundet.

Fotos mit Passwort über diesen Link


Juniorinnen A: Zurück an der Tabellenspitze

Die Juniorinnen A des UHC Greenlight Richterswil mussten zuletzt die erste Saisonniederlage einstecken. Gleichzeitig ging damit auch die Leaderposition verloren. Somit gab es für die Dezemberrunde nur eine Devise, mit zwei Siegen zurück an die Spitze.

Weiterlesen...


Geglückter Saisonstart auf der Juniorenabteilung

Die Zeit des Trainierens und Vorbereitens ist zu Ende. Viel Schweiss wurde in die Vorbereitung gesteckt; die Sommerpause ist vorbei. Pünktlich zum Saisonstart zeigten die Juniorenteams des UHC Greenlight Richterswil, dass sie bereit sind. Das stark veränderte Juniorinnen C Team siegte in einem engen Startspiel gegen Ad Astra Sarnen fulminant und kehrte einen Rückstand vom 2:4 zum 6:4 Sieg. Im zweiten Spiel des Tages bodigten die Richterswilerinnen Floorball Uri gleich mit 9:4. Nebst den Juniorinnen griffen auch die Junioren erstmals ins Ernstkampfgeschehen ein. Die D-Junioren gewannen ihre Startspiele hoch mit einer Torbilanz von 34 geschossenen und 4 erhaltenen Gegentoren. Das bedeutet natürlich zwischenzeitlich der 1. Tabellenzwischenrang. Die C Junioren starteten ebenfalls mit einem Startsieg mit 6:3 über UHC Zugerland. Das zweite Spiel ging nach einer 0:5 Aufholjagd, ging dann unglücklich mit 6:7 gegen Vipers Innerschwyz verloren. Die Innerschwyzer trafen Sekunden vor dem geglaubten Unentschieden nochmals in die Richterswiler Maschen. 

Download
Pressebericht als PDF
2014_Saisonauftakt_Junioren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 208.0 KB

23. Mitgliederversammlung

Im Zeichen des Präsidiumwechsels

 

Klick zum Bericht
Klick zum Bericht

J&S Lager Bad Ragaz 2014

Wir danken den Organisatoren, Leitern und Helfer/innen ganz herzlich für Ihren Einsatz im diesjährigen Lager in Bad Ragaz. Link zum Fotofilm 


Abschluss-Event der Junioren C

 

Elefanten-Tagwache geführt von Fredy Stutz unserem Herren 1 Trainer


the best season ever

Saisonende 13/14 auf dem sensationellen 3. Schlussrang mit einem 7:6 Sieg beendet.

 

Herzliche Gratulation der 1. Mannschaft des UHC Greenlight Richterswil.

 

(Für Fotogalerie auf Foto klicken)

 

 

 


U-14 im Tessin

weitere Fotos durch Klick ins Foto


Sportler-Ehrung unserer Vize-Schweizermeisterinnen